G

Die Auswirkungen von A/B-Testing auf die Web-Performance reduzieren

A/B-Testing ist ein unumgänglicher Hebel, um die Nutzererfahrung und die Geschäftsleistung zu optimieren.

ZUSAMMENFASSUNG
  1. Textlink
Zusammenfassung

Mögliche Fehlentwicklungen bei einer Vielzahl von Tests

1. Verlangsamter Standort

Jeder A/B-Test injiziert eine zusätzliche Logikschicht in die Seite, oft über JavaScript-Skripte von Drittanbietern (Dynamic Yield, AB Tasty, VWO...). Je mehr Tests aktiv sind, desto langsamer wird der Ladevorgang.

➡️ Auswirkungen auf Core Web Vitals:

  • LCP (Largest Contentful Paint): Verzögerung beim Laden der Hauptelemente.
  • FID (First Input Delay): Verzögerung bei der Reaktion auf Benutzerinteraktionen.
  • CLS (Cumulative Layout Shift): Visuelle Instabilität durch dynamisch eingespeiste Inhalte.

2. Testkonflikte

Zwei Tests, die sich auf dieselben Elemente beziehen (z. B. Schaltfläche "In den Warenkorb", Werbebanner), können sich überschneiden, inkonsistentes Verhalten hervorrufen oder dazu führen, dass die Ergebnisse nicht interpretierbar sind.

➡️ Dies beeinträchtigt die Zuverlässigkeit der aus den Experimenten gewonnenen Erkenntnisse.

3. Komplexität der Verwaltung

Je mehr Tests es gibt, desto schwieriger wird es, :

  • ihren Status verfolgen,
  • ihre Kohärenz untereinander überprüfen,
  • sicherstellen, dass sie nach ihrer Fertigstellung sauber deaktiviert werden.

➡️ Ergebnis: "Phantom"-Tests bleiben unnötig aktiv und belasten die Gesamtleistung.

✅ Die empfohlenen Lösungen

1. Direkte Integration von validierten Tests (hard coding)

Sobald ein A/B-Test erfolgreich war, integrieren Sie die Siegerversion in den Quellcode der Website. Dies ermöglicht :

  • die Abhängigkeit vom Testwerkzeug beseitigen,
  • JavaScript verschlanken,
  • die Ladegeschwindigkeit verbessern.

2. Priorisierung der Experimente

Es ist besser, drei Tests mit hohem Einsatz zu starten als 15 anekdotische Mikrovarianten. Konzentrieren Sie sich auf :

  • Seiten mit hohem Traffic (home, PLP, PDP),
  • die kritischen Elemente des Funnels (CTA, Warenkörbe, Formulare),
  • Geräte, auf denen die Leistung stärker spürbar ist (Handy!).

➡️ Ein gezielter Test erzeugt mehr Wirkung und weniger Lärm.

3. Sammeln von Erfahrungen

Anstatt Tests nach Ländern oder Geräten zu vervielfachen, fassen Sie sie zusammen, wenn es sinnvoll ist. Ein und dasselbe Experiment kann oftmals eingesetzt werden :

  • über mehrere Regionen mit dynamischen Übersetzungen,
  • auf Mobiltelefonen und Desktops mit einem einheitlichen responsiven Design.

➡️ Dies schränkt die Doppelung von Tests ein und reduziert injizierte Skripte.

Tauschen Sie sich mit einem Welyft-Experten aus

Die Data-Marketing-Agentur, die den ROI Ihrer Customer Journeys steigert

Termin vereinbaren
Teilen Sie diesen Artikel auf

Erzählen Sie uns mehr über Ihr Projekt

Wir wissen, wie Sie die Leistung Ihrer digitalen Kanäle steigern können.
CRO
Data
User Research
Experimente
Kontaktieren Sie uns